AW: Wasserkühlung
sum sum:
Das ist normal, solange der Laptop nch stabil läuft und nciht mit übehitzungsalarm ausgeht ist die Hitzeentwicklung als normal anzusehen, bedenke, das ein hochleistungsprozessor wie in mordernen PC's vorhanden eine recht beachtlcihe Abwärme produziert, ebenso das netzteil der Hochleistungsprozessor der Gerafikkarte etc.pp.
Zur verdeutlcihung möchte ich dir einfach mal denhinweis geben das der Prozessor etwar 3-4 mal so groß ist wie ein Briefmarke udn wenige millimeter dick, die maber mal in Erinnerung rufen, was für Riesige Hochhäuser im Grössenverhältniß dazu in modernen PC's auf den Prozessoren errichtet werden, bestehend aus Kühlrippen dun Lüftern udn dazu kommt noch der Gehäuselüfter etc.pp.
Würde man ein 25m³ Appartment mit einer vergleichbar grossen /Leistungsfähigen Lüftungsanlage versehen wollen währen dafür die räumlichkeiten einer 100m² Wohnung nötig udn die gesamte Luft im appartment würde über 1000 mal am Tag komplett ausgetauscht.
auch kann ein 20m³ Raum bei guter Wärmedämmung zur aussenwand selbst beim aktuell kalten wetter auf Heizung nahezu völlig verzichten wenn in diesem ein PC steht, der 24h am Tag läuft.
Jetzt bedenke, das Laptops die selbe leistung haben....das aber alles noch miniaturisierter ist und dahe ralle wärmewuellen noch dichter beieinander sitzen....vorteil beim Laptop er läuft nicht den ganzen Tag, nachteil alle Wärmequellen sitzen noch dichter beieinander....womit die Hitze noch konzentrierter entsteht.
Ohne Lüftung würden sich Laptops wenn die Prozessoren nciht so "schlau" währen, sich in dem Fall selbst abzuschalten bevor was passiert, innerhalb von Minuten ium wahrsten sinne des Wortes Selbst braten.
Diese Hitze wird von der Lüftung nach aussen transportiert udn wird von dir an der Geräteunterseite wahrgenommen, daher NIEMALS den Laptop im Bett auf den SChoss nehmen udn dabei auf de rBettdecke liegen lassen,d a gibt Hitzestau...
Welche Öffnungen sind die von de rLüftung? Schalte den Laptop ein udn fahr mit den Fingern drüber....da wo luft rauskommt ist die Lüftung.....spürstes nciht oder bist dir nciht sicher, stell den laptop senkrecht udn nimm nen stückchen Folie oder sowas.....halte es vor die Senkrecht gestellte unterseite des eingeschalteten Laptops.....du wirst sehen wo die Lüftung ist...da nämlich wo wind ist

Der Tip den Laptop regelmässig auszusaugen ist sinnvoll und sollte beachtet werden, Wolldecken, Teppichböden etc.pp alles was fusselt ist auf dauer der TODFEIND jeder Laptop Lüftung da diese baulcih bedingt an der unterseite ist udn sich als "Fusselstaubsauger" betätigt wenn man den Laptop auf derartiges stellt. Naja udn irgendwann ist sie docht udn der Laptop kan überhitzen.
Druckluft pustet zwar die lüftungsschlitze frei aber der mist bleibt im gerät, hier würde ich daher der Staubsaugermethode den Vorzug geben.
mein ganzes wissen in einem text *g*