AW: Html
er kennt sich auch mir HTML aus... na welche codierungssprache kannst du denn? mein freund beschäftigt sich im moment mit java hier ein beispiel für einen quell text:
//Aufgabe 1:
import java.awt.*;
import java.applet.*;
public class Klassenarbeit1 extends Applet
{
int zahl=1234; //Zahl, aus welcher Quersumme ermittelt werden soll
int stelle1,stelle2,stelle3,stelle4,zwert,qsumme; //Variablen: Stellen der Zahl, ZWert,Quersumme
public void paint(Graphics g)
{
stelle1=zahl/1000;
zwert=zahl%1000;
stelle2=zwert/100;
zwert=zwert%100;
stelle3=zwert/10;
stelle4=zwert%10;
qsumme=stelle1+stelle2+stelle3+stelle4;
g.drawString("Die Quersumme der Zahl "+zahl+" ist: "+qsumme, 20, 20); //Gibt Quersumme aus
}
}
____________________________________________________________________________________________________
//Aufgabe 2a
import java.awt.*;
import java.applet.*;
public class Klassenarbeit2a extends Applet
{
int e100, e50, e20, e10; //in Euro
int anforderung=740, zwert; //Anforderung des Kunden in Euro, Variable für Zwischenwert
public void paint(Graphics g)
{
e100=anforderung/100;
zwert=anforderung%100;
e50=zwert/50;
zwert=anforderung%50;
e20=zwert/20;
zwert=anforderung%20;
e10=zwert/10;
g.drawString("Anforderung: "+anforderung+ " EUR", 20, 20);
g.drawString(e100+" * 100 EUR", 20, 40); //Gibt Anzahl der 100EUR-Scheine aus
g.drawString(e50+" * 50 EUR", 20, 60); //Gibt Anzahl der 50EUR-Scheine aus
g.drawString(e20+" * 20 EUR", 20, 80); //Gibt Anzahl der 20EUR-Scheine aus
g.drawString(e10+" * 10 EUR", 20, 100); //Gibt Anzahl der 10EUR-Scheine aus
}
}
____________________________________________________________________________________________________
//Aufgabe 2b
import java.awt.*;
import java.applet.*;
public class Klassenarbeit2b extends Applet
{
int e100, e50, e20, e10; //in Euro
int anforderung=230, zwert; //Anforderung des Kunden in Euro, Variable für Zwischenwert
public void paint(Graphics g)
{
e100=anforderung/100;
zwert=anforderung%100;
e50=zwert/50+e100*1;
zwert=anforderung%50;
e20=zwert/20+e100*2;
zwert=anforderung%20;
e10=zwert/10+e100;
g.drawString("Anforderung: "+anforderung+ " EUR", 20, 20);
//g.drawString(e100+" * 100 EUR", 20, 40); <-- wegen Aufgabenstellung nicht aus Quellcode entfernt
g.drawString(e50+" * 50 EUR", 20, 60); //Gibt Anzahl der 50EUR-Scheine aus
g.drawString(e20+" * 20 EUR", 20, 80); //Gibt Anzahl der 20EUR-Scheine aus
g.drawString(e10+" * 10 EUR", 20, 100); //Gibt Anzahl der 10EUR-Scheine aus
}
}